Quantcast
Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 4

Von: Chris

Hi ich bin Chris von Justaloud. Vielen Dank für deinen Bericht über uns! Ich werde direkt auf deine Fragen eingehen:

Deine Rechnung für die Künstlerausschüttung stimmt soweit, allerdings muss ein GEMA Künstler wissen, dass die abgeführten GEMA Gebühren über Umwege wieder an ihn zurückfließen. Die GEMA ist also kein Kostenpunkt für den Künstler, sondern nur ein “Zwischenhändler”, denn der Künstler bekommt das Geld von der GEMA zurück. Die Auszahlungspraxis der GEMA ist uns aber leider nicht bekannt. Also kann man sagen 0.60 Cent + GEMA bei einem Verkauf bei 0.99 Cent. Das ist dann wirklich konkurrenzlos fair gegenüber den Künstlern.

Die marketingtechnischen Herausforderungen existieren tatsächlich. Allerdings haben wir sehr treue Kunden, die weit mehr Geld für freie und unabhängige Musik ausgeben, als das Mainstream-Konsumenten machen. Von daher haben wir einen großen Vorteil gegenüber den Mainstream-Anbietern.

Dass sich Justaloud für die Bands finanziell nicht lohnt ist aber nicht richtig. Vielmehr haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Bands, die Online Marketing beherrschen und mit der Selbstdarstellung im Netz Erfahrung haben bereits nach ein paar Monaten Justaloud mehr Geld verdient haben, als sie das über alle anderen Shops überhaupt getan haben. Wir werden in Zukunft alles daran setzen, dass der Fan in unserem wachsenden Katalog genau das findet, was ihn interessiert, das ist der absolute Kernpunkt und wir sind dort auf einem guten Weg.

Die Zahlen sind auch nicht ganz richtig (liegt an unseren Filtern), genaueres kann ich aber momentan nicht sagen :)

Zuerst vielen Dank für deine Kritikpunkte, es ist gut, wenn auch mal ein Außenstehender die Sache neutral beobachtet. Hier kurz meine Antworten:

- Qualität der deutschen Musiker: Da kann ich dir nicht zustimmen. Wir haben über Justaloud viele gute Musiker selbst schon gefunden. Ich denke nicht, dass es einen so großen Qualitätsunterschied gibt, nicht zu letzt deswegen, weil es in Deutschland massenhaft gute Ausbildungseinrichtungen gibt, die den Leuten ihr Handwerk beibringen. Langfristig gesehen wird unser Angebot aber nicht national begrenzt sein. Wir haben auch schon einige europäische Bands an Board, Amerika ist auch geplant.

- Bekannte Bands: Justaloud soll kein Archiv für Musik sein, welches der Fan benutzt, um die Songs zu kaufen, die er schon kennt. Wir finden das langweilig :) Der Fan soll bei uns Dinge entdecken, die ihn faszinieren und die er aber so gut sortiert und aufbereitet nirgends sonst finden kann. Er soll Neues entdecken können, deshalb erübrigt es sich, die Major- Bands an Land zu holen.

- Musik entdecken: Dass wir, was das Entdecken betrifft, noch einiges zu tun haben, steht außer Frage. Aber wir haben noch viele gute Ideen, die alle darauf abzielen dem Fan möglichst unkompliziert, aber abgestimmte Vorschläge zu machen, oder ihn bei seiner Suche zu unterstützen.

- Qualitätskriterium: Es gibt die Möglichkeit, Songs zu bewerten, zu kommentieren und weiterzuempfehlen. Außerdem kann man sich über den Newsfeed an den Käufen seiner Justaloud-Freunde orientieren. Unser Ziel ist, dass das entscheidendste Qualitätskriterium die Community selbst wird (mittels eines bald erscheinenden neuen Empfehlungssystems). Hier wird es auch die meisten Neuerungen geben, die uns dann fit machen, um der Marktführer für Nischenprodukte aus dem Musikbereich zu werden!

Viele Grüße
Chris // Justaloud.com


Viewing latest article 1
Browse Latest Browse All 4